Report “Top Geopolitical Risks 2025“ – jetzt herunterladen
Globale Unsicherheit, technologische Machtverschiebungen und Lieferkettenresilienz – erfahren Sie, wie Unternehmen geopolitische Risiken strategisch begegnen können.

Politische Spannungen, protektionistische Maßnahmen, technologische Umbrüche und demografischer Wandel wirken direkt auf Geschäftsmodelle, Lieferketten und Investitionsstrategien. Die jüngsten Störungen verdeutlichen die zentrale Bedeutung robuster Lieferkettenresilienz. Die Verlagerung hin zu Reshoring, Friendshoring und Nearshoring wird zunehmend entscheidend, um Unternehmen widerstandsfähiger gegenüber Zöllen und geopolitischen Schocks zu machen und ihre operative Stabilität zu sichern.
Unser englischsprachiger Bericht Top Geopolitical Risks 2025 analysiert fünf zentrale Risikobereiche, die das unternehmerische Umfeld maßgeblich prägen – und liefert konkrete Impulse für strategische Entscheidungen in Zeiten geopolitischer Unsicherheit.