Whitepaper: Generative KI in der Life-Sciences-Branche

Wie sich Unternehmen neu organisieren sollten, um die Vorteile von GenAI für Forschung und Entwicklung effizienter zu nutzen.

Cover des Whitepapers "Generative KI in der Life-Sciences-Branche"

Generative künstliche Intelligenz (GenAI) verändert die Life-Sciences-Branche schneller, als viele erwartet haben. Medikamente werden in kürzerer Zeit entwickelt, Therapien auf einzelne Patient:innen zugeschnitten, Prozesse durch KI-Agenten verschlankt. Doch der Wandel geht weiter: Strukturen, Rollen und Kompetenzen verschieben sich ebenfalls grundlegend.

Im Whitepaper „GenAI Unleashed – Catalyzing Innovation in the Life Sciences Industry“ erfahren Sie, wie Unternehmen den Schritt von einzelnen Projekten zur echten Transformation schaffen. Anhand aktueller Beispiele und Daten wird deutlich, wo die Branche steht und wie sich Organisationen jetzt aufstellen sollten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Erfahren Sie, wie Sie

  • neue Rollenprofile definieren, die Management und Technik verbinden,

  • Teams mit gezielten GenAI-Skills auf die Zukunft vorbereiten und

  • agile Strukturen schaffen, die Mensch und Maschine produktiv interagieren lassen.