Sichere Supply Chain

Risikomanage­mentprogramme wirksam implementieren

Whitepaper Supply Chain-IQ Media_450x660.jpg

Richtig umgesetzt hilft das Risikomanagement Unternehmen dabei, kritische Situa­tionen frühzeitig zu verhin­dern und so einen besseren Return on Investment zu erzielen. Das KPMG-Whitepaper zeigt, worauf es ankommt.

  • Das Lieferantennetz muss auf alle Risikoarten lückenlos überwacht werden
  • Erfolgreiches Lieferantenrisikomanagement erreicht man durch ganzheitliche Optimierung oder Neugestaltung aller Bestandteile des Risikomanagement-Betriebsmodells.
  • Der Einsatz einer geeigneten Softwarelösung erleichtert und beschleunigt das Projekt. Es gibt jedoch eine große Auswahl an technischen Lösungen für das Supply-Chain-Risikomanagement, die es IT-Einkäufern schwer macht, die richtige Entscheidung zu treffen.
  • Um bei der Auswahl der richtigen Technologie die Nase vorn zu haben, müssen Unterneh­men die Fähigkeiten der Soft­ware systematisch bewerten. Eine Checkliste im Whitepaper erleichtert die Entschei­dungsfindung.