Der Einsatz von Experience Management bietet Unternehmen einen neuen Weg, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu steigern. Das Etablieren einer offenen Feedback-Kultur stellt die Bedürfnisse der Stakeholder eines Unternehmens in den Fokus. Dabei werden Experience Data (X-Data) und Operational Data (O-Data) von Unternehmen genutzt, um sich auf die schnell verändernden Anforderungen des Marktes besser einstellen zu können. Allerdings ist dieser 360°-Experience-Gedanke bei den deutschen Unternehmen noch nicht angekommen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse unserer Studie „When Data Drives Experience“.
Weitere Themen der Studie sind: