Cloud-Computing ist für die meisten Unternehmen in Deutschland inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Drei Viertel der Unternehmen ab 20 Mitarbeitern (76 Prozent) haben Cloud-Lösungen im Einsatz. Auch im vergangenen Jahr hat die Nutzung von Private- und Public-Cloud wieder zugenommen und zwar um jeweils ca. drei Prozentpunkte. Der Cloud-Monitor 2020 zeigt jedoch, dass sich sowohl für Cloud-Provider als auch für Cloud-Anwender die Prioritäten zunehmend verschieben: Cloud-Projekte haben immer seltener das Ziel, ein Unternehmen auf den Einstieg in die Cloud vorzubereiten, sondern sollen die Cloud-Nutzung in den Unternehmen ausbauen und optimieren. Ein Drittel der Unternehmen ab 20 Mitarbeitern hat bereits die nächste Entwicklungsstufe in Angriff genommen: Das Multi-Cloud-Computing ermöglicht den Einsatz mehrerer Private-Cloud-Lösungen oder mehrerer Public-Cloud-Lösungen parallel oder in Kombination.
Weitere Ergebnisse des Cloud-Monitors 2020: