Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Geschäftsjahr 2019 war erneut ein gutes Jahr für KPMG in Deutschland. Wir konnten die Gesamtleistung in Deutschland um fünf Prozent auf 1,92 Milliarden Euro steigern. Dies ist vor dem Hintergrund der EU-Audit-Rotation und der Auswirkungen auf die Wirtschaftsprüfung eine sehr gute Leistung. Unser Wachstum haben wir erneut über alle Geschäftsbereiche hinweg erwirtschaftet. Wir konnten neue Prüfungskunden gewinnen und unser Beratungsgeschäft ausbauen, indem wir unser Dienstleistungsportfolio fortlaufend weiterentwickelt haben.
Mit unserem multidisziplinären Geschäftsmodell bieten wir unseren Kunden ein breites Leistungsspektrum aus einer Hand sowie eine kontinuierliche und sichere Begleitung durch die verschiedenen Phasen marktwirtschaftlich komplexer Fragestellungen. Dieser hohe Qualitätsanspruch – an uns selbst sowie an alle von uns erbrachten Dienstleistungen, sind dabei Schlüssel und Ziel des Vertrauens, welches der Markt und unsere Kunden uns entgegenbringen. Ich bin davon überzeugt, dass die hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Sensibilität für die vielfältigen Themen unserer Kunden auch in Zukunft Treiber für stetige Innovation und damit unseren Erfolg im Markt sein werden.
Die Dynamik der Digitalisierung und Globalisierung genauso wie der Einfluss regulatorischer Veränderungen sowie das zunehmend stärker in den Vordergrund tretende Bewusstsein für die Notwendigkeit aktiver Klimapolitik und ein daraus entstehendes Umdenken bei den Unternehmen werden auch in Zukunft das Marktgeschehen maßgeblich beeinflussen. Wir sind selbst Teil dieser Veränderungen und mit unserer gesamten Expertise darauf vorbereitet, uns gemeinsam mit den Kunden diesen Herausforderungen zu stellen und Wegweisendes zu schaffen.
Erfolg entsteht aus Vielfalt – thematisch in Form unterschiedlichster Herausforderungen in einem zunehmend dynamischen und komplexen Marktumfeld –, personell im Bestreben, verschiedenste Kompetenzen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu bündeln und Zusammenarbeit so zu gestalten, dass diese unterschiedlichen Fähigkeiten flexibel für innovative und passgenaue Lösungen der Herausforderungen unserer Kunden bestmöglich eingesetzt werden können.
Unser Erfolg basiert auf dem herausragenden Einsatz und der Leistungsbereitschaft unser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie neuen Initiativen und Plattformen, die zum Beispiel Vertrieb neu denken, ein neues Führungsverständnis leben, Geschäftsmodelle neu modellieren und Arbeitsprozesse und Arbeitsstrukturen digitaler und reaktionsschneller machen. Damit schaffen wir ein Umfeld, das unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglicht, ihre Expertise nachhaltig für innovative, dynamische und vernetzte Lösungen einzusetzen und somit die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens zu sichern. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich.
Die soziale Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Gesellschaft ist ein elementarer Erfolgsbaustein neben der Verantwortung für unsere Kunden. Mein Dank gilt daher den vielen Kolleginnen und Kollegen, die diese gesellschaftliche Verantwortung täglich leben und mit gutem Beispiel vorangehen und sich in Engagement-Programmen mit den Schwerpunkten hochwertige Bildung und lebenslanges Lernen einbringen.
Mehr zu unserem Unternehmen und zu unserem gesellschaftlichen Engagement finden Sie in diesem Nachhaltigkeitsbericht.
Klaus Becker
CEO, Sprecher des Vorstands