Die Geschwindigkeit mit der neue Geschäftsmodelle etabliert werden und technologische Innovationen zu radikalen Änderungen von Wertschöpfungsketten führen, nimmt stetig zu. Eine Entwicklung, von der auch die deutsche Fertigungsindustrie in hohem Maße betroffen ist. Den meisten deutschen Unternehmen der Branche gelingt es jedoch sehr gut, sich auf den höchst volatilen, schnelllebigen und kundengetriebenen Märkten zu behaupten. Ein Erfolg, der auf innovativen, effizienten und qualitativ hochwertigen Produkten beruht, welche zu marktfähigen Preisen angeboten werden können.
Dass die deutsche Fertigungsindustrie hierbei eine Spitzenposition einnimmt, zeigt auch unser Global Manufacturing Outlook 2018. Die Studie, welche KPMG dieses Jahr bereits zum achten Mal veröffentlicht, haben wir in Zusammenarbeit mit Forbes Insights, der Markt- und Wirtschaftsforschungsabteilung der „Forbes Group“, im Januar 2018 durchgeführt. Sie basiert auf einer Befragung von 299 Führungskräften von weltweit führenden Fertigungsunternehmen aus sechs Segmenten der Fertigungsindustrie.
Einige wichtige Ergebnisse im Überblick:
Alle für die deutsche Fertigungsindustrie wichtigen Ergebnisse und Schlussfolgerungen unseres Global Manufacturing Outlook 2018 können Sie in der Studie nachlesen.