Die siebte Ausgabe des „Global Manufacturing Outlook“ (GMO) gibt einen Überblick über Trends für die Entwicklung und die Herausforderungen der Branche. Insgesamt wurden 360 Führungskräfte aus sechs Industriebranchen befragt (Aerospace and Defense, Automotive, Conglomerates, Consumer Products, Engineering and Industrial Products, Metals).
Die Ergebnisse zeigen, dass die weltweite Industrieproduktion zunehmend auf technische Innovationen setzt, um weiter erfolgreich zu wachsen.
Was Sie in der Studie erfahren:
- Deutsche Industrieunternehmen (80 Prozent) wollen ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F&E) in den kommenden Jahren deutlich steigern
- Digitalisierung wird immer wichtiger: Rund die Hälfte der Industrieunternehmen hierzulande will dabei das Thema Robotik vorantreiben (45 Prozent)
- Deutsche Industrieunternehmen wollen ihre Investitionen vor allem in Westeuropa erhöhen (90 Prozent)
- Die Optimierung der Kostenstruktur ist für deutsche Unternehmen das höchste Ziel: Im Vergleich zu ihren internationalen Wettbewerbern setzen deutsche Unternehmen deutlich häufiger auf Wachstum durch Investitionen in eigene Stärken statt auf Fusionen und Übernahmen.