Die Life-Sciences-Branche zählt mit ihren hohen Forschungsausgaben zu den investitionsintensiven Wirtschaftszweigen in Deutschland. Für die außergewöhnliche Situation, in der sich die Unternehmen durch die Covid-19-Pandemie zurzeit befinden, sind insbesondere die großen, weltweiten Pharma- und Medizingerätehersteller gut aufgestellt. Zudem erweisen sich diese Unternehmen als ausgesprochen systemrelevant.
Der Future Readiness Index 2020 für den Bereich Life Sciences in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen – trotz der aktuell wirtschaftlich herausfordernden Situation. Mit einem Index-Wert von 6,5 liegt die Branche 0,2 Punkte über dem Ergebnis für die Gesamtwirtschaft. Dennoch blickt sie etwas weniger optimistisch in die Zukunft als in den Vorjahren. Der Wert ist über die vergangenen drei Jahre kontinuierlich gesunken.
In der Selbsteinschätzung sehen sich die Life-Sciences-Unternehmen in vielen Bereichen für die Zukunft sehr gut aufgestellt. Die Branche investiert wieder verstärkt in die eigene Zukunftsfähigkeit.
Unsere Ergebnisse basieren auf einer Umfrage unter mehr als 600 Top-Entscheidern. Wie beantworten Sie die Fragen? Wo steht Ihr eigenes Unternehmen? Vergleichen Sie sich jetzt mit einem Selbsttest mit Ihrer Branche.