NRW Startup Report 2025 – Einblicke in das Startup-Ökosystem

Unsere Studie zeigt, wie Gründer:innen in NRW ihr Umfeld einschätzen und welche Themen die Szene bewegen.

sc-hs_mailing-NRW-Report-AEM-1500x1000

Wie entwickelt sich das Startup-Ökosystem in Nordrhein-Westfalen? Der neue NRW Startup Report 2025 gibt einen Überblick über die aktuelle Stimmung und die wichtigsten Entwicklungen im Gründungsumfeld. Grundlage ist die Befragung zahlreicher Gründer:innen, die ihre Einschätzungen zu Standortqualität, Internationalisierung und Unterstützungsmöglichkeiten geteilt haben.

Die Ergebnisse zeichnen ein optimistisches Bild: 66 Prozent der Gründer:innen bewerten das Startup-Ökosystem in NRW positiv. 80 Prozent greifen auf Unterstützungsangebote zurück, doch der Wunsch nach weniger Bürokratie ist nach wie vor stark ausgeprägt. 68 Prozent planen eine Internationalisierung – der Fokus liegt dabei auf einer Expansion innerhalb Europas. Ein weiterer zentraler Befund: 33 Prozent der Befragten sind Migrant Founders, die mit ihren Perspektiven und Netzwerken das Ökosystem entscheidend mitgestalten. Migrant Founders sind entweder selbst im Ausland geboren oder haben mindestens einen Elternteil, der nach 1950 nach Deutschland eingewandert ist.