Nachhaltigkeitsbericht für (Erz-)Bistümer – was jetzt wichtig ist
Wie können (Erz-)Bistümer ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten transparent und strukturiert berichten? Unser Positionspapier zeigt, welche Handlungsoptionen es jetzt gibt und worauf es ankommt.

Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil kirchlichen Handelns. Die Anforderungen an eine strukturierte Nachhaltigkeitsberichterstattung steigen zunehmend.
Für (Erz-)Bistümer stellt sich die Frage: Wie können bestehende Nachhaltigkeitsaktivitäten sinnvoll erfasst und in eine strukturierte Berichterstattung überführt werden?
Unser Positionspapier gibt Antworten auf zentrale Fragen:
- Kommen Berichtspflichten auf (Erz-)Bistümer zu?
- Welche strategischen Optionen gibt es - von der vollständigen Umsetzung eines anerkannten Standards bis hin zu flexiblen Berichtsmodellen?
- Wie lassen sich Glaubwürdigkeit und Transparenz weiter stärken?
Laden Sie unser Positionspapier „Nachhaltigkeitsberichterstattung: Welche Handlungsoptionen ergeben sich für (Erz-)Bistümer?“ herunter und erfahren Sie, welche Ansätze für die katholischen (Erz-)Bistümer sinnvoll sind und welche strategischen Weichenstellungen jetzt getroffen werden sollten.