Whitepaper: Minimum Safeguards

Die Umsetzung der Anforderungen zum sozialen Mindestschutz der EU-Taxonomie beschäftigt unzählige Unternehmen. Unser Whitepaper beleuchtet den aktuellen Stand und gibt wertvolle Hinweise zu nötigen Prozessanpassungen.

464263_Webcast-Zuschnitte_Titel_450x660_sdc_v1

In unserem englischsprachigen Whitepaper „Minimum Safeguards“ greifen wir die aktuelle Diskussion über die Umsetzung der Anforderungen zum sozialen Mindestschutz der EU-Taxonomie auf. Für die betroffenen Unternehmen ist es eine große Herausforderung, die Regelungen umzusetzen und die nötigen Due Diligence Prozesse anzupassen oder zu etablieren.

Das Whitepaper dient als Hilfestellung für die Umsetzung und gibt nicht nur einen Überblick über die regulatorischen Vorgaben, sondern auch detaillierte Einblicke in bestehende Guidance.

Daneben werden im Whitepaper häufig gestellte Auslegungsfragen bezüglich Umsetzungsumfang und praktischer Ausgestaltung der geforderten Due Diligence Prozesse diskutiert, die einen Großteil der betroffenen Unternehmen beschäftigen. Darüber hinaus werden zentrale Synergien der künftigen regulatorischen Vorgaben (LkSg, CSRD, CSDDD) aufgezeigt.