Instant Payments und Sanktions-Screening: Neue Anforderungen für Zahlungsdienstleister

Jetzt Fachartikel lesen.

971877_KPMGSAS_04_450x660_sdc_v1

Die Instant-Payment-Verordnung fordert von Zahlungsdienstleistern (Payment Service Provider  - PSP) einen regelmäßigen und anlassbezogenen Abgleich ihrer Kundenstammdaten mit den EU-Finanzsanktionslisten. Diese neue Anforderung ersetzt das bisherige transaktionsbasierte Screening und stellt für PSPs eine hohe technische sowie prozessuale Hürde dar. 
Erfahren Sie in diesem Artikel unter anderem mehr über 

  • die regulatorischen Änderungen,
  • die potenziellen Risiken der Nichteinhaltung und
  • die technischen Lösungen zur effizienten Umsetzung. 

Lesen Sie jetzt, wie Zahlungsdienstleister ihre Compliance-Prozesse optimieren und Instant Payments sicher gestalten können.