Eine wachsende Zahl an Unternehmen berücksichtigt wesentliche Chancen und Risiken durch Nachhaltigkeitsthemen in ihrer Unternehmensstrategie. Der Vorstand legt dafür den strategischen Kurs fest und sollte in seinen täglichen Entscheidungen dazu beitragen, dass dieser eingehalten wird. Die Verankerung der wesentlichen strategischen Ziele in der Vergütung des Vorstands und gegebenenfalls auch der Führungskräfte, kann dabei ein wirksamer Anreiz sein, diesen Kurs zu halten. Dies trifft auf die wesentlichen wirtschaftlichen Ziele ebenso zu wie auf die Nachhaltigkeitsziele eines Unternehmens.
Das System der Vorstandsvergütung ist für die Aktionäre eines Unternehmens ein wichtiger Aspekt der Corporate Governance. Für den vorliegenden Bericht haben wir Daten von 375 börsennotierten Unternehmen aus 15 Ländern ausgewertet und geprüft, inwieweit Nachhaltigkeitskriterien bereits in die Vergütung der Unternehmensleitung integriert sind.
Die Ergebnisse der Untersuchung im Überblick