German-Chinese Business Confidence Survey 2025

Neuausrichtung der USA und Infrastrukturpaket der Bundesregierung führen zu verstärktem Fokus auf Deutschland

Cover of German-Chinese Business Confidence Survey 2025

Deutschland ist ein Top-Investitionsziel chinesischer Unternehmen. Das belegt unsere Umfrage. Wir zeigen, warum sich chinesische Unternehmen für Deutschland entscheiden und wo sie Handlungsbedarf sehen. 

Wie bewerten chinesische Unternehmen mit bestehendem Deutschlandgeschäft den deutschen Markt? Wo sehen sie künftig die größten Chancen – und wo liegen die größten Herausforderungen? Antworten liefert der German-Chinese Business Confidence Survey 2025, den wir gemeinsam mit der Chinesischen Handelskammer in Deutschland e. V. (CHKD) erstmals durchgeführt haben.

Drei zentrale Erkenntnisse aus den Umfrageergebnissen:

  • Deutschland, Ungarn und Polen sind die Top-3-Ziele für Neu-Investitionen chinesischer Unternehmen in Europa: 21 % planen Investitionen in Deutschland, 18 % in Ungarn und 12 % in Polen.
  • Geopolitische Spannungen erhöhen das chinesische Interesse an Deutschland: 30 % verstärken deshalb ihren Fokus auf Deutschland und die EU; 22 % suchen die EU als alternativen Absatzmarkt zu den USA.
  • Strukturelle Hürden hemmen Neu-Investitionen: Hohe Arbeitskosten und strenge Arbeitsgesetze sind für 73 %, die komplexe Regulierung für 53 % und der eingeschränkte Zugang zu Fördermitteln für 46 % die größten Hemmnisse.