Whitepaper: KI-gestützte IT-Forensik

Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie KI die Bedrohungslage verändert und wie KI in der IT-Forensik eingesetzt wird, um auf neue Bedrohungslagen vorbereitet zu sein.

Cover des KPMG Whitepapers: Generative KI in der IT-Forensik

Mithilfe generativer KI können digitale Beweise täuschend echt gefälscht werden. Die Technologie kann aber ebenso dabei unterstützen, die Manipulationen zu erkennen und Ihr Unternehmen zu schützen.

Das Whitepaper „Generative KI in der IT-Forensik und im Rahmen digitaler Ermittlungen“ zeigt, worauf sich IT-Forensiker:innen im Zeitalter täuschend echter Manipulationen einstellen müssen.

Erfahren Sie, wie Sie:

  • Deepfakes, synthetische Identitäten und manipulierte Dokumente zuverlässiger identifizieren können,

  • KI-gestützte eDiscovery-Analysen nutzen, um Millionen von Dokumenten in Rekordzeit zu prüfen und zu strukturieren und

  • mit klaren Richtlinien, geschulten Teams und modernster Erkennungstechnik Ihre Sicherheitsarchitektur stärken.