Jetzt herunterladen: Generative KI in der deutschen Wirtschaft 2025 (Chemie)
Erfahren Sie jetzt in unserer Studie, wie die Chemiebranche bereits auf künstliche Intelligenz setzt und was sie sich von der Technologie verspricht.

Die Chemiebranche in Deutschland erkennt die Relevanz von künstlicher Intelligenz: 87 Prozent der Unternehmen sehen KI als bedeutend für ihr Geschäftsmodell und die künftige Wertschöpfungskette, 67 Prozent haben gegenwärtig eine Strategie aufgesetzt. Die größten Potenziale werden in der schnelleren Datenanalyse, der Innovationsförderung und dem Erschließen neuer Marktchancen gesehen. Gleichzeitig zeigt sich: Die Implementierung einer vertrauenswürdigen KI („Trusted AI“) ist eine der größten Herausforderungen - insbesondere im Hinblick auf ethische Fragen, Datenschutz und klaren Governance-Strukturen.