ESG in insurance: Strategy and transformation

Das Whitepaper zeigt, wo Versicherungen aktuell stehen und wie sie Herausforderungen meistern.

esg-in-insurance-2023-450x660

ESG-Faktoren gewinnen auch für Versicherungen immer mehr an Bedeutung. Das Whitepaper "ESG in insurance: Strategy and transformation" zeigt, wo die Branche aktuell auf Herausforderungen trifft, nennt Beispiele für einen erfolgreichen Umgang mit dem Thema und zeigt, wie eine zielorientierte und auf die allgemeinen Geschäftsziele abgestimmte ESG-Strategie gelingen kann.

Dabei geht es unter anderem um Empfehlungen in den folgenden Bereichen:
  • Versicherungen sollten mögliche Wechselwirkungen zwischen ESG-Maßnahmen beachten.  
  • Versicherungen sollten auf effizientes Change Management setzen und Mitarbeitende in den Wandel miteinbeziehen.
  • Versicherungen sollten aktuelle Regularien im Blick behalten und deren Einhaltung überwachen.
  • Versicherungen sollten ESG-Ziele basierend auf aktuellen Regularien, aber auch unternehmenseigenen Prioritäten formulieren.
  • Versicherungen sollten Chancen nutzen, den Wandel selbst voranzutreiben und Kund:innen bei ihrer ESG-Strategie unterstützen.