Jetzt vorbestellen: Digitalisierung im Rechnungswesen 2023 / 2024

Unsere Studie liefert Erkenntnisse zum aktuellen Stand und die laufenden Entwicklungen. Fokus in dieser Ausgabe: die strategische Bedeutung der Digitalisierung sowie deren Einfluss auf Effizienz und Effektivität im Rechnungswesen. Bestellen Sie die Studie jetzt vor.

digitalisierung-im-rechnungswesen-23-24-450x660

Bereits zum siebten Mal haben wir Finanzchefinnen und -chefs sowie Leitende im Rechnungswesen gebeten, uns Einblicke zu den Digitalisierungsmaßnahmen und -fortschritten in ihren Abteilungen zur Verfügung zu stellen. Einen entsprechenden Onlinefragebogen haben 232 Personen vollständig beantwortet, so dass wir die enthaltenen Informationen für unsere Studie „Digitalisierung im Rechnungswesen 2023/2024“ auswerten konnten. Damit können wir Ihnen auch in dieser Ausgabe wieder fundierte Erkenntnisse zu den gegenwärtigen Digitalisierungsbestrebungen unterschiedlicher Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Region) vermitteln.
 
Die Studie enthält zudem lesenswerte Interviews von Branchenexperten zu Predictive Analytics im Rechnungswesen, zum European Single Electronic Format (ESEF) sowie zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit. In einem Fallbeispiel erfahren Sie, wie ein großes Immobilienunternehmen Robotics Process Automation im Management von Tochtergesellschaften einsetzt.