Geschäftsklimaumfrage: Neuausrichtung der USA – so reagieren deutsche Unternehmen

Neue Zölle, Steueranpassungen, Standortfragen – Perspektiven für die deutsche Wirtschaft bei ihren globalen Aktivitäten

1047080_US_Studie_Webcast-Zuschnitte450x660-Hubspot-Cover---BITTE-ANDERES-SMARTOBJETZT-AUSWÄHLEN!

Im Zuge der Neuausrichtung der US-amerikanischen Wirtschaftspolitik sehen deutsche Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten in den USA Chancen, aber ebenso Herausforderungen. Das geht aus unserer aktuellen Unternehmensbefragung „Neuausrichtung der USA – Perspektiven deutscher Unternehmen“ hervor.

Die zentralen Ergebnisse der Studie:

  • 44 Prozent der befragten deutschen Unternehmen erwarten für ihr US-Geschäft Vorteile durch Steuersenkungen.
  • 69 Prozent nennen die Unvorhersehbarkeit der US-Politik als zentrales Investitionshindernis.
  • 80 Prozent setzen weiter auf „Made in Germany“ – nur 10 Prozent denken über eine Verlagerung in die USA nach.
  • 51 Prozent der Unternehmen evaluieren neue Märkte, u.a. in Afrika, Südamerika oder Osteuropa; 20 Prozent wollen sich auf Asien fokussieren.